PEELCO LTD. & SCHUMACHER GMBH BRINGEN Ausgemusterte SPIELGERÄTE aus deutschland NACH GHANA
Was jedem Europäer in Westafrika sofort auffällt: Es gibt Tausende von Kinder, aber keine Kinderspielplätze. Und bei uns in Deutschland? Dort werden alte Spielgeräte abgebaut, eingelagert oder direkt „entsorgt“.
Viel zu schade wie wir finden. Warum also nicht die Spielplätze den deutschen Gemeinden abnehmen, nach Ghana schicken, und nach einer Generalüberholung den Kindern hier zur Verfügung stellen?
Gesagt getan: Unsere Anfrage durch unseren Chef Fritz Schumacher bei der Stadt Filderstadt wurde erhört. Es gab auch gerade abgebaute Spielplatzgeräte die beim Bauamt eingelagert waren.
Nachdem die lang ersehnten Lieferungen in Ghana eingetroffen waren und die Geräte nochmals auf ihre Sicherheit und Ordentlichkeit überholt wurden, war es geschafft: Sieben Spielplatzattraktionen waren für den Einsatz bereit. Nur für wen?
Die Idee war den Spielplatz einer Schule zu spenden. Es gibt zwar eine Schulpflicht in Ghana, deren Einhaltung wird allerdings nicht besonders geprüft. So liegen die Schulbesuche meist im Ermessen der Eltern und Kinder. Ein Spielplatz an einer Schule ist einerseits eine abwechslungsreiche Pausengestaltung, andererseits können die Attraktionen den Kindern einen Anreiz bieten, zur Schule zu gehen statt anderen Tätigkeiten nachzueifern. Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg!
Die Wahl fiel auf die Methodist School, eine der größeren Grundschulen in unserem Ort, Bawjiase. Die Freude war groß als wir der Schulleitung unser Projekt vorstellten. Ein geeigneter schattiger Platz war auch schnell gefunden. Innerhalb von einer Woche waren alle Geräte einbetoniert und das Gelände eingezäunt.
In einem feierlichen Akt wurde der Spielplatz eröffnet, mit dabei Frank Oberschilp, Manager der Peelco Ltd. und Fritz Schumacher, Geschäftsführer der Peelco Ltd. und Schumacher GmbH.
Wie schön, die freudigen Kinderaugen zu sehen.




